Der Tag der Liebe spaltet die Gemüter. Während sich manche Paare an diesem Tag am meisten lieben, zollen die anderen dieser Tradition keinen Tribut und sehen das Ganze als Mittel für Kommerz.
Obwohl ich nicht der Meinung bin, dass ein Brauch der einzige Anlass dafür sein sollte, um sich herauszuputzen, wird der Valentinstag wohl für viele Grund genug sein, um sich wieder kleidungstechnisch von anderen abzuheben.
Natürlich schindet die Frau an diesem Tag im Red-Blooded-Women-Look am meisten Eindruck, deshalb sollte man als Mann ebenfalls auf einen schicken Look setzen. Egal wie altbackend es auch klingen mag, aber als Mann sieht man im Anzug wohl am stilvollsten aus (auch wenn man sonst keinen Stil hat).
Es ist zwar nicht die innovativste Idee, die ich an euch weitergebe, aber es sollte selbstverständlich sein, dass der Sakko gut sitzt und die Hose die richtige Beinlänge hat. Doch genauso wichtig ist auch die Wahl der richtigen Accessoires. Neben einer hochwertigen, klassischen Uhr sollte auch die Krawatte zum Anzug passen und genauso nicht zufällig aussehen.
Hierfür habe ich im Netz nach passenden Tutorials gesucht und habe Wissenswertes entdeckt. Der Krawatten-Guide von Zalando hat so einige Knottechniken auf Lager und auch ich habe eine neue Technik zum sauberen Knoten dazugelernt, die ich für die Fotos verwendet habe. Natürlich ist die Krawatte auch für jeden anderen Anlass geeignet.
So, mein Valentinstag-Anzug mit passender Krawatte sitzt, also ab zum Abendessen.